Kunststoffprodukte werden immer komplexer und erweiterter, deshalb gibt es bei ihrer Herstellung zahlreiche Herausforderungen. Einer von ihnen ist die Herstellung eines Produkts aus mehreren Materialien.
Unser Kunde fragte infolge eines solches Bedürfnisses nach der Herstellung zweier Werkzeuge für Spritzgießen von Thermoplasten nach.
Die Herstellung zweier Werkzeuge stellt relativ hohe Kosten dar:
In einem solchen Fall können wir eine Lösung mithilfe einer Mehrkomponenten-Spritzgießtechnik finden.
Von einem Mehrkomponenten-Spritzgießverfahren ist der Rede, wenn das Produkt aus zwei oder mehreren nach der Struktur und den Eigenschaften verschiedenen thermoplastischen Kunststoffen hergestellt ist. Das Herstellungsverfahren des Mehrkomponenten-Spritzgießens wurde entwickelt, um die Kosten der Herstellung von komplexen Produkten zu verringern, da mit einem einzigen Werkzeug in einem Schritt bzw. einem Spritzgießzyklus das Produkt erzeugt werden kann, das aus zwei oder mehreren unterschiedlichen Materialien besteht.
Beim Mehrkomponenten-Spritzgießen werden die zweckgemäßen Maschinen bzw. Anbauten von einkomponentigen, konventionellen Maschinen verwendet. Mehrkomponenten-Maschinen verfügen über mehreren Spritzgießeinheiten, die an verschiedenen Standorten angebracht sind; horizontal, vertikal, seitlich, um einen bestimmten Winkel versetzt, usw.
Beim Mehrkomponenten-Spritzgießen werden verschiedene Materialien verwendet, die während des Spritzgießverfahrens vollständig verklumpen. Die Materialien können gleich sein oder auch nicht. Im Fall von völlig unverträglichen Materialien können wir eine Vielzahl von beweglichen Kopplungen herstellen. Materialkombinationen sind endlos, denn jeden Tag tauchen neue Kombinationen und Versionen bestehender Materialien auf.
Die Mehrkomponenten-Spritzgießmaschinen unterscheiden sich von klassischen Maschinen dadurch, dass sie mehr Spritzgießeinheiten sowie andere Anlagen besitzen, die ein Mehrkomponenten-Spritzgießen ermöglichen.
Wenn Mehrkomponenten-Spritzgießmaschinen uns nicht zur Verfügung stehen oder kostenmäßig nicht akzeptabel sind, haben wir die Möglichkeit, einen alternativen Montagesatz der Spritzgießeinheit zu verwenden. Es handelt sich um ein integriertes Spritzgießsystem, das praktisch auf allen Maschinen eingesetzt werden kann. Die Montagespritzgießeinheit wird unmittelbar auf einen festen Teil des Werkzeugs montiert. Sie eignen sich besonders gut für kleinere Spritzgussmassen, daher werden sie oft beim Aufspritzen von Nebenkomponenten verwendet.
Um die Herausforderung unseres Kunden zu lösen, schlugen wir die Herstellung des Werkzeugs mit einer zusätzlichen auf dem Werkzeug angebrachten Spritzgießeinheit vor, damit ein Mehrkomponentenprodukt erzielt werden konnte.
In unserem Werkzeug befinden sich somit zwei Nockeneinsätze. Nach dem Spritzgießen der ersten Komponente rückt der erste Einsatz weg und macht den Raum für den zweiten Einsatz, der sich der Gravur annähert. Der zweite Einsatz schafft eine Form für die zweite Komponente.
Eine solche Ausführung ermöglicht eine 2K-Technologie mit Beibehaltung von fast gleichen Werkzeuggrößen, weil das Werkzeug im Wesentlichen in der Form eines Nestes bleibt, und stellt die komplexen Konstruktionslösungen aufgrund komplexer Kinematik des Mechanismus dar.
VORTEILE UNSERER LÖSUNG
DAG d.o.o. Koper
Kampel 1k
6000 Koper - Capodistria
Slovenia
+386 (0)5 630 59 00